• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Verein

Der Verein „Freunde und Förderer des historischen Backhauses Loßburg e.V.“ hat sich folgende Ziele gesetzt:

Zum einen "den Ausbau und Erhalt des historischen Backhauses in Loßburg" und zum Anderen "das kulturelle und gemeinschaftliche Zusammenleben in Loßburg, insbesondere das Wiederbeleben der Tradition des gemeinsamen Brot- und Kuchenbackens im historischen Loßburger Backhaus" zu fördern. "Damit verfolgt der Verein ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Der Verein ist selbstlos tätig, er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke" (Quelle: Satzung des Vereins).

Dies wurde auch in der Satzung des Vereins so definiert und festgehalten. Wie sie u.a. der Chronik entnehmen können handelt es sich beim Loßburger Backhaus um ein altes Gebäude. Insbesondere in den letzten Jahrzehnten und seit der obere Stock nicht mehr bewohnt wird, wurde bei der Instanthaltung so viel wie möglich eingespart.

Allein die Reperatur der Backöfen schlug mit 25.000 Euro zu buche. Der seitliche Aufgang zum OG, sowie das komplette Obergeschoss muss renoviert werden.

Sie haben Fragen?

Kontakt

Vereinssitz

Freunde und Förderer des historischen Backhaus Loßburg.

1. Vorsitzender Martin Bäppler


72290 Loßburg
Oberer Schulstraße 15
0 74 46 / 95 02 – 0
info@backhausfreunde.de
www.backhausfreunde.de

Geschäftsstelle

Backhaus Loßburg

72290 Loßburg
Schlagwaldstraße 5


Anmeldung Backtag und Vorbestellungen

Jakob Lebsack

Tel. 07446 / 955 6 732
E-Mail: info@backhausfreunde.de


Siehe auch Bürgerbacktag, Familien-Backtag und Vereinsbacktage

Selber backen?

Bei uns kein Problem - wir unterstützen Sie gerne dabei. Setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung! Ob klein ob groß, jede Menge Spaß ist dabei!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.