• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Wir sind dabei...!

Beim Internationalen Museumstags 2023 stehen im Heimatmuseum "Altes Rathaus" traditionelle Handwerks- und Handarbeitstechniken sowie die archäologischen Funde aus einem Loßburger Teilort im Mittelpunkt. Die Trachtengruppe Loßburg wird neben ihren Trachten den Besuchern auch Tänze präsentieren. Die Freunde und Förderer des historischen Backhauses Loßburg werden sich ebenfalls den Besuchern vorstellen.

Vereins-Backtag

Der nächste Vereinsbacktag findet am Samstag, 17. Juni 2023 von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr statt.

Mehr Info

Alle Backtermine 2023

Hier finden Sie eine Übersicht unserer Backtermine

Mehr Info

Headline

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Internationaler Museumstag

Am Sonntag, 21. Mai 2023 wird in Deutschland der Internationale Museumstag gefeiert!

Bundesweit laden zahlreiche Museen an diesem Sonntag zu analogen zu verschieden Aktionen ein, um Besucher und Besucherinnen für die vielfältige Museumslandschaft zu begeistern. Die Museen laden zum Entdecken ihrer Häuser ein. Bereits über 1.400 Museen bieten an diesem Sonntag mit mehr als 3.500 Aktionen ein vielfältiges Programm und schaffen mit spannenden Führungen, kreativen Workshops und exklusiven Einblicke. Ob allein oder mit Freunden, zum ersten Mal oder als langjährige Museumskenner/in, interessiert an Kunst oder doch eher Naturmensch, der Museumstag bietet für alle das passende Programm.

Auch wir von den Loßburger Backhausfreunde sind mit dabei!

Frühaufsteher laden wir herzlich ein, von 7 Uhr bis 10 Uhr beim traditionellen Backen dem Back-Team über die Schulter zu schauen. Sie finden das Backhaus in der Schlagwaldstraße.

Von 11 Uhr bis 17 Uhr finden Sie uns im Loßburger Heimatmuseum. Erfahren Sie mehr über die Loßburger Backtradition, sowie Details über das historische Backhaus von 1843.

Folgen Sie der duftenden Spur die sich dann durch Loßburgs „Alte Meile“ zieht bis ins Heimatmusseum „Altes Rathaus“ wo wir neben Informationen auch leckere Versucherle aus dem Backhaus anbieten!

Wir freuen uns über Ihren Besuch!


 

Vereins-Backtag im Juni 2023

Am Samstag, 17. Juni 2023 findet der nächste Vereins-Backtag statt.

Schauen Sie beim Vereins-Backtag den Backhausfreunden beim traditionellen Herstellen und Backen der verschiedensten Leckereien im Holzofen zu. Genießen Sie die frischen Backspezialitäten im historischen Ambiente.

Im Holzofen backen wir Holzofenbrote (750g), Loßburger Backhaus-Seelen (250g) und Speck-Zwiebelstängle (200g). Ab 11 Uhr kommen nun die ersten Holzofenbrote aus dem Ofen und ab 11.30 Uhr die Seelen und die Speck-Zwiebelstängle.

Lossburger Backhaus Seelen (ca. 250 g)
Diese müssen bis Mittwochs vor dem Vereins-Backtag bis 18.00 Uhr vorbestellt werden, da der Teig 26 Stunden ruhen muss und ein erheblicher Mehraufwand erfordert. Des Weiteren können wir für dieses Zusatzangebot nur ein bestimmtes Kontingent anbieten. Hier gilt der mittelalterliche Spruch: "Wer zuerst kommt mahlt zuerst"!

Verkauft wird solange der Vorrat reicht. Bestellen können Sie immer bis Donnerstags vor dem Backtag telefonisch unter 07446 / 955 6 732, oder schriftlich. Einfach Ihre Bestellung in den Briefkasten im Backhaus einwerfen. Bestellen können Sie auch im Internet unter www.backhausfreunde.de.

Ihre vorbestellten Backwaren können Sie dann am Vereins-Backtag ab 11 Uhr bis spätestens 13 Uhr am Verkaufstand vor dem historischen Backhaus in Loßburg abholen.

Schon vor Jahrhunderten stellte das Backhaus einen wichtigen Teil der Gemeinschaft dar. Am Backtag trafen sich Freunde und Nachbarn, um Neuigkeiten auszutauschen und selber frisches Brot zu backen - oder Brot backen zu lassen. Diese Tradition möchten die „Freunde und Förderer des historischen Backhauses Lossburg e.V.“ wieder aufleben lassen und zur Erhaltung des seit 1843 bestehenden Backhauses beitragen.


  • 1

  •  

    Wo das Feuer brennt

    Hier finden Sie uns an den Backtagen

    Klick hier...!

    Partner

    Wir verwenden nur Produkte von regionalen Zulieferer

     

    • client
    • client
    • client
      ...

    Sie haben Fragen?

    Kontakt

    Vereinssitz

    Freunde und Förderer des historischen Backhaus Loßburg.

    1. Vorsitzender Martin Bäppler


    72290 Loßburg
    Oberer Schulstraße 15
    0 74 46 / 95 02 – 0
    info@backhausfreunde.de
    www.backhausfreunde.de

    Geschäftsstelle

    Backhaus Loßburg

    72290 Loßburg
    Schlagwaldstraße 5


    Anmeldung Backtag und Vorbestellungen

    Jakob Lebsack

    Tel. 07446 / 955 6 732
    E-Mail: info@backhausfreunde.de


    Siehe auch Bürgerbacktag, Familien-Backtag und Vereinsbacktage

    Selber backen?

    Bei uns kein Problem - wir unterstützen Sie gerne dabei. Setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung! Ob klein ob groß, jede Menge Spaß ist dabei!

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.